Hl. Messe - Gedenktag hl. Augustinus

Hl. Messe - Gedenktag hl. Augustinus

Hl. Messe - Gedenktag hl. Augustinus

Donnerstag, 28. August 2025, 18:30 Uhr
St. Kamillus, Klausenerplatz, 14059 Berlin
Priester MvB

28. August 

Heiligen Augustinus, Bischof von Hippo und Kirchenlehrer

"Spät habe ich dich geliebt, Schönheit du, so alt und so neu, spät habe ich dich geliebt. Wie konnte das geschehen? 

Du warst in mir, und ich selbst war außer mir. 

Du hast mich gerufen, und dein Schrei hat meine Taubheit bezwungen. 

Du ließest aufstrahlen dein Licht, und dein Glanz hat meine Blindheit verjagt. 

Du hast deinen Duft ausgeströmt, und ich habe ihn eingeatmet. Und nun seufze ich zu dir. 

Ich habe dich gekostet und habe nun Hunger und Durst nach dir. 

Du hast mich berührt, und ich bin entbrannt für den Frieden, den du gibst."

folgend: Auszüge aus augustiner.at
Augustinus wurde 354 im heutigen Algerien geboren. Er gab sich mit oberflächlichen Lösungsversuchen der Weltprobleme nicht zufrieden. In Mailand lernt er den wortgewaltigen Bischof Ambrosius kennen, studierte neuplatonische Philosophie und kam schließlich mit 32 Jahren - indem er die von Athanasius verfasste Lebensbeschreibung des heiligen Antonius des Einsiedlers las - zur Überzeugung, dass das Ideal des Mönchtum sein höchstes erstrebenswertes Ziel sei...

Nach dem Vorbild des Mönchvaters Basilius, gründete er das erste Mönchskloster des Abendlandes... 396 wurde er zum Bischof von Hippo benannt, dessen Amt er 30 Jahre lang bekleidete. Nun stand er mitten in der Seelsorge. Seine Ausstrahlungskraft war derart, dass er wie von selbst zum Führer des afrikanischen Episkopates wurde und damit zum theologischen Gewissen und wachen Bewusstsein der ganzen afrikanischen Kirche und darüber hinaus.

Hier schrieb Augustinus den Gottesstaat ("De Civitate Dei"), das sein Hauptwerk wurde. "Die Besinnung auf Augustins Werk könnte auch den Völkern der Gegenwart vor allem in Europa manchen Auftrieb geben und ihnen bewusst werden lassen, dass es um mehr als nur um materielle oder nationale Interessen geht, dass es sich um das christliche Menschenbild handelt, das durch den Atheismus zerstört werden soll."

"Es gibt wenige Heilige, die durch ihr Leben und Wirken und ganz besonders durch ihre gesamte Persönlichkeit einen derart tiefen und nachhaltigen Einfluss auf die gesamte Christenheit durch alle Jahrhunderte hindurch bis in unsere Zeit ausgeübt haben wie der heilige Augustinus von Hippo (heute Bone genannt).

Er ist eine Persönlichkeit, die man nicht mit einer einfachen Formel erfassen kann: ein Mensch, der die Höhen und Tiefen des Menschseins durchleben musste, ein tiefschürfender Denker, ein tiefsinniger Theologe, ein wortgewaltiger Redner, ein äußerst fruchtbarer Prediger und Schriftsteller, ein innigfrommer Mystiker, ein sorgsamer Bischof und Hirte der ihm Anvertrauten und schließlich ein Heiliger."

Dies könnte Sie auch interessieren

Katholische Pfarrei Märtyrer von Berlin

Alt-Lietzow 23

10587 Berlin

Telefon: 34 79 33-0
Telefax: 34 79 33-20

Email: pfarrbuero@maertyrer-von-berlin.de