Am Priesterdonnerstag* um 19:00 Uhr in Herz Jesu Charlottenburg
hält Diakon Thomas Marin eine Anbetungsstunde für geistliche Berufungen und für Priester.
Mit meditativem Gesang und Gebet mit stillen Einheiten richten wir unsere
Bitte und Dank an den Herren, er möge Arbeiter für die Ernte senden.
Der *Priesterdonnerstag ist der Donnerstag am Vorabend zum Herz Jesu Freitag (erster Freitag im Monat).
 Päpstliches Werk für geistliche Berufe
Vor 90 Jahren begann in St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin eine Gebetsbewegung, die sich sehr schnell in den deutschsprachigen Ländern und auch darüber hinaus ausbreitete.
Am 8. September 1934 beging die Kirche von Berlin einen Gebetstag für Priester und Seminaristen.
Damals führte der selige Bernhard Lichtenberg (1875-1943) den monatlichen Gebetstag für das katholische Priestertum ein (der Priesterdonnerstag).
Die Anregung dazu fand er durch das Frauenhilfswerk für Priesterberufe, welches der Salvatorianerpater Paschalis Schmid gemeinsam mit Prinzessin Maria Immaculata von Sachsen ins Leben gerufen hatte.
Ausgehend von Berlin entstanden durch diese Initiative diözesane Gebetsgruppen.
Diakon Marin erzählt: Viele Jahrzehnte wurde das Werk getragen von betenden Frauen. Es waren viele Frauen, die sich diesem Gebet widmeten, doch sie wurden älter und... die nachfolgenden Generationen haben dies nicht weitergeführt, so dass ... (Anm. d Red.:) heute sowohl für Priesternachwuchs als auch für Nachwuchs an Betern für den Priesternachwuchs gebetet wird!